Die Umgebung
Der Bauerhof befindet sich in des Landkreises von el Pla de l’Estany, in der Nähe von Banyoles, Besalú, Figueres und Girona.
Von Natur umgegeben ist dieser Bauerhof der ideale Ort, um sich zu entspannen und von der täglichen Routine abzuschalten.
Beim Haus Can Soler befindet sich auch eine Wasserquelle, die vom ganzen Gebiet für ihr exzellentes Wasser bekannt ist – die Quelle von Merlant, auch Quelle von Can Soler genannt.
300 Meter von Can Soler entfernt befindet sich die kleine Kirche St. Quirze und St. Julita, die deeer alten Gemeinde von 1096 gehörte. Das Gotteshaus wurde im 13. Jahrhundert errichtet und vor 1532 der Gemeinde Porqueres hinzufügt, da sie bereits früher im Besitz vom Kloster von Banyoles war. Es handelt sich um ein romanisches Gebäude mit einem einzigen Kirchenschiff und einer schlichten Apsis.
Wir können auch eine signalisierte Tour zum Turm von Can Ginestar machen. Auf dem Weg zu diesem Turm werden wir den Ausblick des Tales von St. Miquel de Campmajor geniessen können (7 km, 1,5 Stunden zu Fuß; auch mit Fahrrad erreichbar)
Banyoles
Der Landkreis el Pla de l´Estany und besonders Banyoles sind eine national anerkannte Sport-Stadt, ausgezeichnet mit dem DTE-Siegel der katalanischen Tourismusbehörde. Der bildschöne Ort ist ideal zwischen der Costa Brava und den Pyrenäen gelegen – ideal, um Aktivitäten wie Rudern, Kanufahren, Reiten, Athletik und viele weitere Sportarten zu üben.Der See ist das Hauptidentitätssymbol von Banyoles und die wichtigste Karst-Einheit Spaniens.
Eine Gegend von höchstem geologischem, ökologischem, landschaftlichem und kulturellem Wert.Die Stadt enstand aus einem Dorf, das ab dem 9. Jahrhundert um das Kloster von Sant Esteve wuchs.
Von diesem reichen historischen Erbe erzählen noch heute ihre ehrwürdigen alten Gebäude, ihre malerischen Kopfsteinstraßen, die lebhaften Plätze und die Bächlein, die mit denen bereits die Mönchen im Mittelalter ihre Gemüsegärten bewässerten.
Sehenswürdigkeiten: Der See von Banyoles, der historische Marktplatz (plaça major), die Kirche Sta.Maria dels Turers, das Kloster St. Esteve, Pia Almoina, die Loge der Tinte, die alte Stadtmauer sowie zahlreiche verwunschene Ecken dieser Stadt, die Sie begeistern werden.
Besalú, gräfliches Dorf
Besalú ist einer der wichtigsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Orte Kataloniens. Seine geografische Lage begünstigte die Siedlung von Menschen bereits vor vielen Jahrhunderten; das Aufeinandertreffen unerschiedlicher Volksgruppen im Laufe der Zeit bereicherte das Kulturgut des Dorfes
Entdecken und besuchen Sie die einzigartigen Kulturschätze dieses Dorfes, während Sie durch seine Straßen und Plätze spazieren – hier wird die Zeit der Ritter wieder lebendig. Besalú ist ein Dorf im Landkreis La Garrotxa, die 150 Meter über dem Meeresspiegel liegt und sich über eine Fläche von 4,81 km2 erstreckt. Wie der ursprüngliche Name Bisuldunum andeutet, war der Ort eine Festung zwischen zwei Flüssen: der Fluvià im Süden und der Capellades im Norden. Es verfügt über eine günstige Lage, da er sich zwischen drei unterschiedlichen Landkreisen befindet: Alt Empordà, Pla de l’Estany und Garrotxa.
Besalú gewann nach dem Tod von Guifré el Pilós im Jahre 902 an Einfluss und stieg zur Hauptstadt der Grafschaft auf. Diese Rolle verlor sie mit dem Tod Bernats III wieder folglich wurde die Grafschaft von Besalú dem Haus von Barcelona übergeben. 1966 wurde Besalú wegen seines großen architektonischen Wertes zur “Conjunt Històric-Artístic Nacional“ (Ort von nationaler historischer und künstlerischerer Bedeutung) erklärt.
Sehenswürdigkeiten: Die romanische Brücke, das jüdische Viertel, miqvè (jüdische Bäder), das Tor der Juden, das Kloster St. Pere, das Krankenhaus St. Julià, die königliche Kurie und viele weitere bezaubernde Orte.
Figueres
Figueres befindet sich im Nordosten Kataloniens. Mit 45.000 Einwohner ist sie die wichtigste Stadt an der Grenze zu Frankreich. Ein Zwischenstopp gehört für jeden Reisenden zum Pflichtprogramm. Gelegen in der Mitte eines Flußgebiets ist Figueres die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landkreises Alt Empordà. Die touristische Bedeutung des Landkreises hat Figueres in das neuralgische Zentrum der Costa Brava verwandelt – eine der bedeutesten touristischen Gegenden Kataloniens
Sehenswürdigkeiten: Das Dalí-Museum, die Burg von Sant Ferran, das Haus Cusí, das Haus Puig-Soler oder das Haus Sallera (Jugendstil Gebäude), Casa Bonaterra, das Haus von Cafè Progrés und das Haus Polideseia (Häuse im neoklassischem Stil) die Kapelle von Sant Sebastià,und falls Sie noch Zeit übrig haben, zögern Sie nicht, die Moore von L’Empordà zu besuchen und die Natur zu genießen..
Girona
Girona hat das weltoffene Flair einer großen Stadt – aber ohne die Menschenmassen. Es ist eine Stadt mit der idealen Größe, um urbanes Flair in all seinen Facetten zu erleben: Theater, Museen, vorzügliche Restaurants, hervorragende Einkaufsmöglichkeiten, Feste und natürlich das bunte Leben auf den Straßen. Sie können diese Stadt zu jeder Jahreszeit besuchen – und wenn möglich, kommen Sie mehrmals. Girona ist lebendig und voller Überraschungen.
Sehenswürdigkeiten: Girona hat so viele interessante Sehenswürdigkeiten, dass nicht alle hier aufgelistet werden können. Was Sie auf keinem Fall verpassen dürfen sind die Katedrale, Sant Pere de Galligans, Sant Feliu, die arabische Bäder, das jüdische Viertel, die Häuser am Fluß Onyar, Sant Martí, ein Spaziergang auf der Stadtmauer und Sant Nicolau.